Ich habe über 20 Jahre in der Auftragsforschung, der Pharmaindustrie sowie Internationalen Organisationen verbracht. In dieser Zeit habe ich weit über 1,300 Verträge verhandelt: angefangen von kleinen lokalen Beziehungen bis hin zu schwierigen Verhandlungen mit US-amerikanischen Regierungsbehörden, epidemiologischer Forschung in Nordkorea, Vertragsverhandlungen und dringende Abschlüsse mit japanischen Firmen gerade unmittelbar nach dem schweren Erdbeben und der Fukushima-Katastrophe 2011, oder der Abarbeitung von Post-Merger Acquisitions, die mit ca. 5,000 zu übernehmenden Verträgen eines anderen Konzerns, für mich als den zuständigen Leiter mehr den Fokus auf Monitoring, Supervision und Datenverarbeitung hatten als die Bearbeitung der eigentlichen vertragsrechtlichen zu Probleme.
Verträge bei langfristigen Geschäftsbeziehungen müssen überarbeitet werden, Anforderungen ändern sich oder externe Bedingungen haben sich so rasant verändert, dass Nachverhandlungen nicht zu vermeiden sind. Missverständnisse können entstehen. Werden diese nicht ausgeräumt, entsteht Streit unter den Vertragsparteien. Der Streit geht irgendwann nur noch um Positionen und nicht mehr um die gemeinsame Sache und die Lösung des eigentlichen Problems. Drohungen werden ausgetauscht, Arbeit eingestellt.
Dr. Alexander Loch | mediare@alexanderloch.com | +49(0)7621/7701365